Hallo liebe Experten,
ich habe zunächst eine wahrscheinlich ziemlich blöde Frage:
Ich würde gerne das Wimperserum Talika Lipocils ausprobieren, da meine Wimpern in letzter Zeit ziemlich gelitten haben. Es soll u.a. auch das Wimpernwachstum anregen. Nun habe ich direkt am Wimpernkranz auf dem Augenlid einen kleiner Leberfleck. Meine Frage: Könnte das Serum negative Auswirkungen auf diesen haben (mach mir sehr schnell Sorgen wegen Hautkrebs)?
Was ich auch noch gerne wissen würde: Meine Tagespflege hat einen LSF 15. Leider neige ich ein wenig zu Pigmentflecken. Da ich einen leicht beige-gelblichen Hautton habe fällt es nicht so auf, aber ich möchte keinesfalls noch mehr. Sollte man ausser Lichtschutz und natürlich dem Meiden starker Sonnenbestrahlung weitere Maßnahmen berücksichtigen, bzw. kann man da überhaupt vorbeugen wenn eine genetische Veranlagung besteht?
Vielen Dank für die Antworten!
↧
Leberfleck, Pigmentflecken und Kosmetik
↧
Atherom im Gesicht
Hallo zusammen,
Ich habe seit Jahren ein kleines, unscheinbares Atherom im Gesicht. Anderen fällt es nicht auf, mich stört es jedoch sehr! V.a. wenn ich Sport mache wird mein Gesicht rot und dieses Atherom bleibt weiß.
Hat jmd. Erfahrungen damit oder Tipps wie ich das wegbekommen könnte OHNE OP?
Danke!
↧
↧
Re: Hautpilz "Hefepilz" , an mehrere Stellen...
Hallo,
um zunächst Ihre Frage zu beantworten:
Pilzinfektionen der Haut sind grundsätzlich auf andere Hautareale übertragbar.
Bei der verschriebenen Salbe handelt es sich allerdings um ein Kombinationspräparat bestehend aus einem Kortikoid sowie einem antimykotischen Wirkstoff, so dass diese Salbe auch bei zahlreichen anderen Hauterkrankungen Wirkung zeigt.
Es sollten zunächst weitere Untersuchungen (z.B. mikrobiologische Abstriche) durchgeführt werden, um die genaue Ursache der Hautveränderungen zu klären und anschließend eine gezielte Therapie einzuleiten.
Stellen Sie sich daher bitte bei einem Hautarzt vor.
Herzliche Grüße,
A. Kneisel
↧
Re: Hautpilz "Hefepilz" , an mehrere Stellen...
Besten Dank für Ihre Antwort.
ich kann am Montag in die Notfallsprechstunde beim Hautarzt gehen.
Leider gab es zwischenzeitlich erneute Pickel auf den Stellen, die mit der Salbe behandelt werden, so das ich einen Pilz schon fast ausschließe. Außerdem sind größere Pickel an beiden Beinen aufgetaucht.
Besten Dank.
Mfg
↧
Re: Hautkrebs von mitesser ausdrücken?
Hallo,
welche Hautveränderung konkret in Ihrem Falle vorliegt, lässt sich sicher nicht im Rahmen dieses Forums beurteilen.
Es kann z.B. nach Entzündungen vorübergehend zu einer verstärkten Pigmentierung der Haut in Form von braunen Flecken kommen. In jedem Fall sollten neu aufgetretene oder sich verändernde Pigmentmale weiter abgeklärt werden.
Stellen Sie sich daher bitte bei einem Hautarzt vor.
Herzliche Grüße,
A. Kneisel
↧
↧
Re: Juckende Pickel aufgrund von Histaminübersch.
Hallo,
eine sogenannte Histaminintoleranz äußert sich vor allem durch Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen, aber auch durch Hautsymptome wie z.B. Juckreiz, Rötungen oder Quaddeln.
Wenn die Hautveränderungen auch unter Diät weiterhin auftreten, sollte erneut eine hautärztliche Abklärung erfolgen.
Herzliche Grüße,
A. Kneisel
↧
Re: Leberfleck, Pigmentflecken und Kosmetik
Hallo,
leider kann ich die Wirkweise dieses Produktes nicht beurteilen, da mir das Produkt nicht bekannt ist.
Ihre zweite Frage möchte ich jedoch gerne beantworten:
Neben UV-Licht können zahlreiche weitere Faktoren zur Entstehung von Pigmentflecken führen, so z.B. bestimmte Medikamente, insbesondere Hormopräparate (Pille), hormonelle Umstellungen (Schwangerschaft), Bestandteile in Kosmetika und Parfüms, oder auch zusätzliche auf die Haut irritativ wirkende Faktoren, z.B. Reibung.
Daher sind bei Neigung zu Pigmentflecken auch diese Zusatzfaktoren zu berücksichtigen, und sie sollten nach Möglichkeit gemieden oder reduziert werden.
Bei kosmetisch störenden Pigmentflecken kann Sie auch Ihr Hautarzt über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Herzliche Grüße,
A. Kneisel
↧
Re: Atherom im Gesicht
Hallo,
da nicht vollständig entfernte Atherome rezidivfreudig sind, kommt bei störenden oder sich immer wieder entzündenden Atheromen tatsächlich nur die operative Entfernung unter Mitnahme sämtlicher Bestandteile in Frage.
Herzliche Grüße,
A. Kneisel
↧
Re: Atherom im Gesicht
Danke für die Antwort.
Wie viel kostet dieser operative Eingriff? Bleiben Narben? Wie verläuft die Behandlung + Nachbehandlung?
Lg
↧
↧
Re: Atherom im Gesicht
Hallo,
da dies von zahlreichen individuellen Faktoren wie z.B. Größe und Lokalisation abhängt, können Ihre Fragen hier im Forum nicht beantwortet werden.
Dies sollten Sie im Vorfeld ausführlich mit dem Hautarzt besprechen, der den Eingriff dann auch durchführen wird.
Herzliche Grüße
A. Kneisel
↧
Rote Flecken unter der Armen
Hallo,
ich habe schon ca 1-2 Jahr unter dem rechten Arm größere rote Flecken. Die Form verändert sich, mal werden die Flecken kleiner, dann wieder größer. Mal ist es nur einer, dann 3 oder 4.
Insgesamt ist die betroffene Fläche schätzungsweise ca 6 x 5 cm groß.
Es juckt nicht und schmerzen tut es eigentlich auch nicht. Wenn ich nach dem Duschen zu grob mit dem Handtuch reibe brennt es kurz.
Die Stelle liegt nicht direkt unter den Armen, also nicht in den Achselhölen, sondern schräg darunter. Sie wird also nicht rasiert und bekommt auch nicht direkt etwas vom Deo ab.
Trotzdem habe ich, als mir aufffiel, dass die Flecken icht mehr verschwinden, das Deo gewechselt und seitdem auch unterschiedliche Deos probiert: sensitiv, ohne Parfümstoffe, ohne Alkohol, herkömmliche Marken, Naturkosmetik, Deostick, Deoroller, DeoSpray, Kristalldeo....
Das Duschgel wechsel ich ebenfalls häufig, Körpercreme/lotion verwende ich generell nicht.
Anfang Oktober bis Ende November habe ich auf eine Rasur verzichtet.
Aber es ändert sich nichts, es wird nicht schlimmer, es nicht besser, das einzige was sich verändert ist die Form. Was mir jedesmal wieder aufällt, es sieht aus wie gemalt, scharfe Kante, sehr "schöne" geschwungene Rundungen (oft hat es die Form eines Halbmondes).
Es stört mich wie gesagt nicht, ich mache mir nur langsam irgendwie Gedanken, was das wohl sein könnte.
Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängen könnte: ich habe manchmal geschwollene, sehr schmerzhafte Lymphknoten direkt in den Achseln (auf beiden Seiten).
Freue mich über eine Antwort.
Besten Dank und Viele GRüße
insomnia
↧
Hautpilz??? Wichtig!
Schönen guten Abend.
Ich habe schon länger Probleme mit meiner Haut. Besonders an den Beinen. Vor fast 2 Jahren habe ich mich beim rasieren an den Beinen geschnitten. Danach kamen kreisrunde Ausschläge, die als Pilz abgetan worden sind. Die Pilzsalbe hat jedoch nie wirklich angeschlagen und der "Ausschlage" ist nach einigen MONATEN von alleine wieder weggegangen. So hat sich das die ganzen 2 Jahre über hingezogen. Nun habe ich diesen Ausschlag seit einigen Monaten wieder und war wieder beim Hautarzt, bei einem anderen. Diese meinte ebenso einen Hautpilz und ich bekam wieder eine Salbe, die jedoch nicht hilft. Es sind ca 3 Stellen an jedem Bein, eine davon , die aussieht wie der "Hauptherd" ist mittlerweile feuerrot und brennt und juckt. Und nur DIESE brennt oder juckt. Die anderen Stellen sind irgendwie einfach nur da.
Ich bin absolut ratlos ..
Lieben Gruß
↧
Narbenpflege nach laparoskopie
Hallo, wie pflege ich am besten meine 4 kleinen löcher nach laparoskopie ?
Hat jemand erfahrung mit :
Contractubex
Kelofibrase ?
Anderer vorschlag ?
Narben sind 10 tage alt, heute fäden raus.
↧
↧
Re: Hautpilz? >> Desinfektion
also wenn es sich um eine Infektion handelt, egal ob durch Pilze, Bakterien oder Viren, dann müsste es nach sehr kurzer Zeit mit einer Peressigsäure / Alkohol Desinfektionslösung verschwinden. Die dezimiert alle Erreger, im Gegensatz zu herkömmlichen Alkoholischen Desinfektionslösungen. Gibt es bereits fertig zu kaufen.
Wenn es damit nicht funktioniert, dann ist es ein Ekzem oder ähnliches..
Viel Glück
(;))
↧
Re: Hautpilz? >> Desinfektion
@ skinman,
sorry, aber mit Ihrer Empfehlung "Pressigsäure" habe ich Probleme.
Mir ist der Einsatz von Pressigsäure nur aus der Veterinärmedizin und Flächen- bzw. Instrumenten- desinfektion bekannt.
Pressigsäure gehört zu der Kategorie "ätzende Stoffe".
@ Teini,
Irritationen nach einer Rasur können bei falscher Rasurtechnik, falscher Vor- oder Nachbehandlung der Haut auftreten.
Normal klingen solche Hautreizungen bei rückfeuchender, hautberuhigender Balsampflege wieder ab. Jede Hautreizung (z.B. alkoholhaltige Produkte) sollte vermieden werden.
Auch die falsche Kleidung (z.B. beinenge Jeans) kann immer wieder zu einer Irritation der Hautschwachstellen
führen. Durch den Stoff-Reibeeffekt kann die Haut sehr trocken werden, Haare abbrechen/einwachsen, was zu Hautreizungen und Entzündungen führen kann.
Da Ihre Hautproblem allerdings jetzt ein scheinbar krankhaftes Stadium erreicht hat, würde ich Ihnen von "Do-it-yourself -Experimenten" abraten.
Ob bakterieller Befall oder Hautpilz kann nur durch eine medizinische Diagnose geklärt werden.
Sprechen Sie Ihren Arzt auch mal auf Heilsalben wie z.B. " Multilind " Heilsalbe (Apotheken) an.
digitale Grüße
Monika Ferdinand
↧
Re: Hautpilz? >> Desinfektion mit Peressigsäure / Alkohol
stimmt! Aber nur konzentrierte Peressigsäure..
Auf die Dosis bzw. Konzentration kommt es an. Unterhalb von 1% ist PES kein Gefahrstoff mehr.
In fast allen Medikamenten, Reinigungsmitteln, Kosmetika usw. sind Gefahrstoffe enthalten, die aber in geringer Konzentration ihre unbedenkliche Wirkung entfalten. Und man sollte solche Sachen auch nicht selbst anmischen. Gibt es in der Apo zu kaufen.
(:))))
↧
Hautprobleme Am Hinterteil
Hallo,
leider ist mir die Frage etwas peinlich, aber dieses Problem stört mich schon seit längerem!
Und zwar hab ich am Hinterteil Pickel, nicht weiter schlimm... So ganz normale Pickel wie man im Gesicht auch öfters hat!
Nur bekomme ich diese nicht weg und weiß auch nicht, was ich den dagegen machen kann?! Ich finde die Pickel ziemlich hässlich und mag mich fast nicht nackt zeigen!
Bitte um Rat, vielen Dank!
↧
↧
Schreckliche Dornwarzen am Fuß!!
Hallo Frau Huber und alle weiteren Leser,
Ich quäle mich nun seid 4 Jahren mit Dornwarzen an den Füßen rum: Ging ich vor vier Jahren mit einer Warze an der Fußsohle zum Hautarzt, sind es heute ca.10! Ich bekan 4 Jahre lang eine Stickstoffbehandlung wöchentlich, nahm Clabin Plus jeden Tag, proboerte auch schon Guttaplast - es kamen nur neue Warzen. Nun sagte mir mein Hautarzt, er gäbe es auf und ich solle nicht mehr kommen zur Stickstoffvereisung, verschrieb mir für die Zukunft "Verrumal" und wünschte mir viel Glück.
Was soll ich denn jetzt/noch machen??
Ich hab im Internet gesehen, wie tief Warzen rausgeschnitten werden, wenn ich das mache, wäre meine halbe Fußsohle ab, so groß ist alles!
Ich verzweifle...
Kann mir jemand helfen???
Mfg,
- duplopraline
↧
Schorf nach Muttermalentfernung
Hallo zusammen,
ich habe mir vor nun 7 Wochen ein verdächtiges Muttermal entfernen lassen müssen - es war im Bereich des Unterleibs und sehr klein und flach. Die Wunde schien gut zu verheilen und nach 2 Wochen wurden die Fäden gezogen, aber jetzt habe ich an der Stelle immer noch Schorf und die Haut drum herum ist leicht gerötet. Mir ist die Wunde in den letzten Wochen weder aufgerissen noch habe ich die Stelle durch Sport o.ä. stark beansprucht. Auch habe ich keine Schmerzen, aber dennoch würde ich gerne wissen ob es normal ist, dass die Wunde noch immer verschorft und nicht ganz verheilt ist, nach immerhin fast 2 Monaten??
Vielen Dank im Voraus,
Milli
↧
Re: Hauterkrankung am Kopf
Hallo Schmusanne,
Falls es sich bei dieser Erkrankung um Schuppenflechte handelt (Psoriasis) dann kann ich nur die Lotion DIPROSONE empfehlen Hersteller: MSD SHARP & DOHME in 85530 Haar. Medikament ist Verschreibungspflichtig. Das Resultat bei mir: 1 x morgens auf die besagte Stelle einen Tropfen auftragen und verreiben. Seitdem wohl nich eine leichte Rötung der Haut aber keinen Juckreiz mehr und vor allem kein Haarausfall.
↧